Zum Inhalt springen Ein Projekt der Landmarken

„POHA ist eine super Ergänzung zu unserem Wohnkonzept, aber auch ein ganz wichtiger Quartiersbaustein für die HafenCity“ – Vanja Schneider, Moringa GmbH

„Wohnen im POHA House setzt auf Sharing und Gemeinsinn. Wir schaffen Community Spaces und lassen die begrünten Dachterrassen des Moringa zum Treffpunkt werden“, sagt Lea Mishra, Mitgründerin von POHA House. „Damit unterscheiden wir uns deutlich vom Konzept der sogenannten Mikroapartments“, so die 25-Jährige weiter. „Wir haben 53 Wohngemeinschaften, das ist das Gegenteil von urbaner Einsamkeit.“ Tatsächlich werden in Hamburg 120 Zimmer entstehen, die in Dreier- bis Fünfer-Apartments zusammengeführt werden. Hinzu kommen noch 18 Studios.
Ein Konzept, das auch die Betreiber von Moringa überzeugt: „POHA ist eine super Ergänzung zu unserem Wohnkonzept, aber auch ein ganz wichtiger Quartiersbaustein für die HafenCity“, sagt Moringa-Geschäftsführer Vanja Schneider. Und ein ökologisch sinnvoller, der den Flächenverbrauch begrenzt: Der Bedarf an selbst genutztem Wohnraum reduziert sich, weil sich die Bewohner eines Apartments Küche und Wohnzimmer teilen und weder Arbeits- noch Gästezimmer benötigen. Besuch kann in insgesamt zehn Short-Stay-Apartments untergebracht werden, die ebenso zum POHA-Konzept gehören wie der 570 Quadratmeter große Co-Working-Space, der zum Homeoffice werden kann.
Daraus ergeben sich auch signifikante Mehrwerte für die weiteren Bewohner des Moringa sowie das gesamte Quartier, sagt Vanja Schneider. Denn sowohl die Besucher-Apartments als auch Eventräume mit großen Küchen für Geburtstagspartys und viele Services, die per POHA-App buchbar sind, stehen allen Moringa-Bewohnern offen. Das Co-Working öffnet sich zudem auch anderen Nutzern, zum Beispiel Start-ups und Unternehmen von außerhalb. „Gerade die Möglichkeit für unsere Mieter, bedarfsweise zusätzliche Räume zu buchen, dient in besonderer Weise unserem Nachhaltigkeitskonzept“, sagt Vanja Schneider. „Auch sie können auf Gäste- oder Arbeitszimmer verzichten. Letztendlich führt das dazu, dass der individuelle Wohnflächenbedarf sinkt, der nutzbare Raum aber dennoch größer ist, als es der Mietvertrag vorgibt.“

Das POHA-Konzept passe auch deshalb sehr gut zur ökologischen und gesunden Haltung von Moringa, da die Innenarchitektur und Möblierung viele natürliche und gesundheitsfördernde Materialien vorsehen. Außerdem werden die späteren Nutzer zum Energiesparen zu motivieren, indem sie ihren Verbrauch künftig transparent per App ablesen und mit vorherigen Verbräuchen vergleichen können. Beide Unternehmen haben deshalb neben dem Mietvertrag eine strategische Partnerschaft vereinbart, die es ihnen ermöglicht, auch bei künftigen Projekte zusammenzuarbeiten, wenn es für beide passt.
Die Moringa GmbH widmet sich zu 100 Prozent der Entwicklung gesunder und nachhaltiger Immobilien und Quartiere. Cradle-2-Cradle, also das Prinzip der Kreislaufwirtschaft und des Recyclings, ist dabei ein Kernelement. Das Moringa Hamburg HafenCity auf dem Baufeld 105 am Baakenhafen ist das erste Projekt des Unternehmens. Wie POHA House ist auch Moringa eng mit der Landmarken AG des Projektentwicklers Norbert Hermanns und seiner Familie verbunden. Das Moringa Hamburg wird besonders nachhaltig mit recyclefähigen Materialien realisiert und bietet mehr begrünte Flächen, als das bebaute Grundstück Quadratmeter hat. In bisher einzigartiger Weise vereint das Projekt nachhaltiges Bauen und bezahlbares Wohnen für Familien, Paare, junge Leute und Senioren in bester Lage.

Für die POHA House GmbH ist das Moringa Hamburg nach Projekten, die gerade in Aachen und Essen entstehen, der dritte Standort. „Wir wollen wachsen und sehen in diesem besonderen Gebäudeensemble einen idealen Ort für unsere Idee, die Bereiche Leben, Treffen und Arbeiten in unseren Co-Spaces zu verschmelzen“, sagt Lea Mishra. Doch Blick geht schon über Hamburg hinaus: „Wir suchen nach Standorten in Großstädten in ganz Europa, an denen wir weitere POHA Houses errichten können.“

Ein Projekt der Landmarken AG

Mit unserer umfassenden Expertise in verschiedenen Immobilienkategorien realisieren wir Gebäude und Quartiere. Unser Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, indem wir identitätsstiftende Orte schaffen, die Städte attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähig machen. Mit über 35 Jahren Erfahrung und erfolgreichen Projekten gehören wir zu den führenden Projektentwicklern, besonders in NRW.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }