Aktuelles

immobilienmanager Award 2022: Neue Höfe sind nominiert
Wir freuen uns riesig: Die Neuen Höfe sind für den immobilienmanager Award 2022 nominiert! In der Kategorie Projektentwicklung Bestand ist unser Herzensprojekt in Herne unter die Top-Drei der besten Projekte Deutschlands gewählt worden.

Verstärkung für Expansionskurs: Tobias Fuchs zurück bei Landmarken
Die Landmarken AG expandiert weiter und bekommt dafür Verstärkung von einem Rückkehrer. Tobias Fuchs, der bis zum Sommer 2020 bereits den erfolgreichen Aufbau der Landmarken-Entwicklungen im Ruhrgebiet mit verantwortet hat, übernimmt die neu eingerichtete Leitung „Akquisition Metropole Ruhr und Norddeutschland“.

Weide Park: Nachhaltiges Fachmarktzentrum verkauft
Die Landmarken AG hat den vor zwei Monaten eröffneten Weide Park in Kranenburg im Kreis Kleve veräußert. Käuferin ist die MEAG, die das nachhaltige Fachmarktzentrum für ihren Immobilien-Spezialfonds MEAG German Super Stores erworben hat.

Danke, Lea!
Danke, dass du mit deinem Thema „Fliesen aus Bauschutt“ das Potenzial und die Schönheit des zirkulären Wirtschaftens zeigst und Teil unseres Filmes bist.

Belebung der Innenstadt: Neue Höfe sind preisgekrönt und vollvermietet
Die Neuen Höfe Herne sind vollvermietet: Rund drei Jahre, nachdem die Landmarken AG das lange leerstehende Gebäude in der Innenstadt übernommen hat, wurden die aufwändigen Umbauarbeiten fertiggestellt und die letzten verfügbaren Flächen in dem ehemaligen Kaufhaus vergeben.

Moringa im Handelsblatt - ein Vorzeigeprojekt!
Moringa Hamburg gilt als Vorzeigeprojekt in Sachen Social Impact Investing.

Danke, Andrea!
Danke, dass du mit deinem Thema „Forschung und Planung / kreislaufgerechte Architektur“ Teil unseres Filmes bist.

#sogehtmorgen - 10 Chancen für eine Kreislaufwirtschaft nach C2C
Koalitionsvertrag zeigt: C2C-Lösungen werden in Zukunft wichtiger denn je!

#zeitantwortenzuliefern
Moringa beim 15. Holcim Bau-Forum 2021
Vortrag von Geschäftsführer Vanja Schneider zu Deutschlands erstem Wohnhochhaus nach dem C2C-Prinzip

Erfolg im Auswahlverfahren: Landmarken baut Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW
Die Landmarken AG realisiert das neue Rechenzentrum (RZF) der Finanzverwaltung NRW. Das ist das Ergebnis eines Investorenauswahlverfahrens des Landes Nordrhein-Westfalen. Gewonnen wurde die europaweite Ausschreibung von Landmarken mit einem Grundstück in Düsseldorfs Nachbarstadt Kaarst und einem Siegerentwurf von agn Architekten, Ingenieure, Generalplaner. Der Mietvertrag über 20 Jahre Laufzeit mit zweimaliger Verlängerungsoption wurde bereits unterzeichnet.

Danke, Nora!
Danke, dass Du mit dem Thema Cradle2Cradle in unserem Film mitgewirkt hast.

Unser Dokumentarfilm "Die Zukunft des Bauens" ist fertig.
Ein Film über nachhaltiges und resourcenschonendes Bauen

DIE WELT - Klimaneutral und Digital
"Als Teil unserer Umweltprobleme müssen wir auch Teil der Lösung sein!"