Zum Inhalt springen Ein Projekt der Landmarken

polis Award für MORINGA!

Das von Landmarken initiierte Projekt MORINGA in der Hamburger HafenCity hat den begehrten polis Award 2022 gewonnen. Am ersten Messeabend der polis Convention in Düsseldorf gab es Gold als beste Projektentwicklung in der Kategorie Ökologische Wirklichkeit!

Mit dem MORINGA entsteht im Elbbrückenquartier Deutschlands erstes Wohnhochhaus in Anlehnung an das Prinzip Cradle-to-Cradle (C2C) in direkter Wasserlage. Auf ca. 4.700 m² Grundstücksfläche werden in drei Bauteilen ca. 20.000 m² Geschossfläche entwickelt.

Das Besondere: MORINGA vereint in einzigartiger Weise die konsequente Anwendung der ökologischen Bauweise nach dem Kreislaufwirtschaftsprinzip und bezahlbares Wohnen. 73 % der Bau- und Ausstattungsmaterialen (KGR 300, DIN 276) lassen sich leicht demontieren, sortenrein trennen und wiederverwenden. Diese intensive Recyclingfähigkeit ist bisher unerreicht. Alle 192 Wohneinheiten des Projekts sind Mietwohnungen, davon 83 öffentlich gefördert (mehr als 40%). Die gesetzlich vorgeschriebene Quote von 33 % wird übererfüllt. Die Wohnnutzung, zu der auch ein modernes Co-Living-Konzept mit 52 Wohngemeinschaften gehört, wird im EG, teilweise im 1. OG und UG (Warftgeschoss) durch Gastronomie-, Büro- und Gemeinschaftsräume sowie eine Kita für 80 Kinder ergänzt.

MORINGA wird fast alles bieten, was moderne Städte für ihre Bürger brauchen: bezahlbares Wohnen in guter Qualität, Gemeinschaftsflächen, Co-Working, ein gastronomisches Angebot und eine Kita für die Familien im Gebäude, aber auch in der Nachbarschaft. Gebaut mit gesunden Materialien und weitestgehend recycelten bzw. recyclingfähigen und rückbaubaren Bestandteilen, wird Moringa auf den Dächern und an den Fassaden mehr begrünte Flächen bieten, als das bebaute Grundstück Quadratmeter hat.

Mit dieser Kombination, die soziale wie ökologische Wirkung erzielt, geht der Mehrwert weit über den Projektstandort hinaus, er ist global. Neben der positiven Wirkung für Hamburg (bezahlbarer Wohnraum und Kita, die in ressourcenschonender, Biodiversität wahrender Weise in toller Lage geschaffen werden), liegt er in der Vorreiterrolle des Projekts. Über bauliche Prozesse hinaus richtet MORINGA den Fokus auf gesundheitliche und soziale Aspekte und zeigt auf, dass eine klimafreundliche Bauweise in Kombination mit vielen gesellschaftsrelevanten Konzeptansätzen machbar ist. MORINGA dient als Vorbild und animiert Wettbewerber, Gleiches zu tun. Es beschleunigt die längst überfällige Transformation der Bauwirtschaft hin zum Kreislaufwirtschaftsprinzip. Davon profitieren alle: Menschen, Städte, Umwelt!

Herzlichen Glückwunsch an die Teams unserer Schwester Moringa GmbH und von kadawittfeldarchitektur und vielen Dank für die inspirierende Zusammenarbeit!

Ein Projekt der Landmarken AG

Mit unserer umfassenden Expertise in verschiedenen Immobilienkategorien realisieren wir Gebäude und Quartiere. Unser Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, indem wir identitätsstiftende Orte schaffen, die Städte attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähig machen. Mit über 35 Jahren Erfahrung und erfolgreichen Projekten gehören wir zu den führenden Projektentwicklern, besonders in NRW.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }