Zum Inhalt springen Ein Projekt der Landmarken

Einziges deutsches Projekt auf der Shortlist: Quartier Guter Freund für ULI Europe Award for Excellence nominiert

Aachen. Schon jetzt ein Riesenerfolg: Als Vorzeigeprojekt für sozial verantwortliche und nachhaltige Projektentwicklung wird das Aachener Wohnquartier „Guter Freund“ auch international zum Vorbild.

Jetzt wurde das Landmarken-Projekt von einer internationalen Jury für den ULI Europe Award for Excellence nominiert. Zur Wahl standen Projekte aus der gesamten EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika). Wie ULI Europe am Montag bekannt gab, steht der „Gute Freund“ als einziger deutscher Bewerber auf der Shortlist. 

Die Konkurrenz bilden unter anderem Projekte aus London, Amsterdam, Johannesburg, Brüssel und Florenz. „Es war fantastisch zu sehen, wie unterschiedlich viele Projekte die Erwartungen an das, was mit sorgfältig durchdachten Immobilieninitiativen erreicht werden kann, übertreffen“, sagte Giancarlo Scotti, Vorsitzender der Jury der ULI Europe Awards for Excellence 2020. „Die zehn Finalisten sind in ihren jeweiligen Kategorien führend und setzen einen vorbildlichen Standard. Es war ein schwieriger, aber erfreulicher Prozess, alle eingereichten Projekte zu bewerten und auf eine Auswahlliste zu beschränken.“

Das Urban Land Institute (ULI) ist als gemeinnützige Forschungs- und Bildungseinrichtung eine der weltweit renommiertesten Organisationen der Immobilienbranche. Mit den ULI Europe Awards for Excellence werden herausragende Entwicklungsanstrengungen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika im privaten, öffentlichen und gemeinnützigen Sektor gewürdigt. Aufgrund der Corona-Krise steht ein Termin für die Entscheidung und Preisvergabe noch aus.

Mit 248 Wohnungen auf einem ca. 15.500 Quadratmeter großen Grundstück – mehr als 70 Prozent davon sind öffentlich gefördert – ist „Guter Freund“ eines der größten Projekte seiner Art in Nordrhein-Westfalen. Als „vorbildhaftes Konzept, das als Prototyp für viele andere Standorte in ganz Deutschland wirken kann“, wurde es Anfang des Jahres mit dem immobilienmanager Award 2020 als beste deutsche Neubau-Projektentwicklung ausgezeichnet. 2016 erhielt das Landmarken-Projekt bereits vor der Grundsteinlegung den polis Award für Urbanes Flächenrecycling.

Ein Projekt der Landmarken AG

Mit unserer umfassenden Expertise in verschiedenen Immobilienkategorien realisieren wir Gebäude und Quartiere. Unser Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, indem wir identitätsstiftende Orte schaffen, die Städte attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähig machen. Mit über 35 Jahren Erfahrung und erfolgreichen Projekten gehören wir zu den führenden Projektentwicklern, besonders in NRW.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }