Zum Inhalt springen Ein Projekt der Landmarken

AOK NordWest zieht ins Dortmunder Gesundheitshaus

Das Gesundheitshaus Dortmund wird seinem Namen auch nach der Umwandlung vom Behördenhaus in ein Mixed-Use- Ensemble alle Ehre machen: Neben einem Hotel und einer Kita wird auch die AOK NordWest als eine der bundesweit größten gesetzlichen Krankassen dort einziehen und ein modernes Kundencenter einrichten. Der entsprechende Mietvertrag wurde kürzlich unterzeichnet. Das teilten heute die Landmarken AG und die AOK NordWest mit.

Auf einer Fläche von rund 900 Quadratmetern wird die AOK NordWest im Gesundheits- haus Dortmund ein modernes Kundencenter einrichten. Die Umbaumaßnahmen laufen bereits, mit der Eröffnung wird Ende 2023 gerechnet. Der Zugang zum AOK-Kundencenter in der ersten Etage ist barrierefrei und wird über den Gebäudetrakt an der Kuhstraße/Eisenmarkt erfolgen. Mit dem Einzug in das Gesundheitshaus wird die AOK ihr bisheriges Kundencenter am Königswall 21 aufgeben. „Mit der Neugestaltung unserer Geschäftsräume im Dortmunder Gesundheitshaus werden wir eines der modernsten Kundencenter der AOK NordWest in Westfalen-Lippe errichten. Damit bleiben wir ein verlässlicher Partner für die Gesundheit der Menschen in Dortmund. Wir legen weiterhin viel Wert auf eine persönliche Kundenberatung, denn Nähe ist und bleibt unser Markenzeichen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock.

„Dass die AOK NordWest als Gesundheitskasse nun ins Gesundheitshaus zieht, passt einfach hervorragend zur Geschichte des Hauses“, sagt Sylvia Friederich, Mitglied der Landmarken-Geschäftsleitung. „Wir freuen uns sehr, dass dieses besondere Gebäudeensemble mit großem denkmalpflegerischem Wert so gut angenommen wird und wir mit der AOK NordWest einen bedeutenden Player im Gesundheitswesen gewinnen konnten.“

Hauptnutzer ist die Design-Hotelkette prizeotel, die auf rund 6.000 Quadratmetern ein Haus mit 155 Betten und Skybar im größten Gebäudeteil an der Hövelstraße betreiben wird. An der Kuhstraße wird die fünfzügige Kita „Villa Luna“ auf 900 Quadratmetern plus Außengelände im Innenhof zum kommenden Kitajahr eröffnen. Knapp 1.000 Quadratmeter Büroflächen sind noch zu vergeben, hier führt Landmarken bereits konkrete Gespräche mit Mietinteressenten. Darüber hinaus entstehen noch zehn Wohneinheiten in dem Komplex.

Das von Will Schwarz entworfene Gesundheitshaus ist ein bedeutender Zeitzeuge der Architektur der 1950er Jahre. „Es gibt kaum einen vergleichbaren Schatz in unserem Land“, so Norbert Hermanns, Landmarken-Gründer und Investor, der das Gesundheitshaus langfristig im Bestand halten wird. Das markante Ensemble mit sechs Gebäudeteilen wird in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz so umgebaut, dass es neue Nutzungen ermöglicht, den besonderen Charakter mit viel Liebe zum Detail aber erhält. Insgesamt verfügt das Gesundheitshaus über rund 12.900 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 4.500 Quadratmeter.

Mit der Idee, das 70 Jahre lang behördlich genutzte Gebäudeensemble in eine lebendige Mixed-Use-Immobilie umzuwandeln, hatte die Landmarken AG 2018 das Investorenauswahlverfahren der Stadt Dortmund für das Gesundheitshaus gewonnen. Das Konzept, diese Dortmunder Nachkriegs-Ikone gründlich zu sanieren und ganz neu zu interpretieren, ist bereits preisgekrönt. 2020 hatte die Landmarken AG dafür den begehrten polis Award in Silber in der Kategorie Reaktivierte Zentren gewonnen. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant, dann sollen im Laufe des Jahres auch alle Mieter einziehen und eröffnen.

Ein Projekt der Landmarken AG

Mit unserer umfassenden Expertise in verschiedenen Immobilienkategorien realisieren wir Gebäude und Quartiere. Unser Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, indem wir identitätsstiftende Orte schaffen, die Städte attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähig machen. Mit über 35 Jahren Erfahrung und erfolgreichen Projekten gehören wir zu den führenden Projektentwicklern, besonders in NRW.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }