Aktuelles

Baufortschritt: Stellplätze
Die Markierungsarbeiten der PKW-Stellplätze und stärkere Leuchtmittel gestalten das Parken nun noch attraktiver als zuvor!

Weiterer Baustein zur Innenstadtbelebung: Wirtshaus kommt in die Neuen Höfe Herne
Herne. Süddeutsche Küche und zünftige Atmosphäre: Ein bayrisch inspiriertes Wirtshaus zieht in die Neuen Höfe Herne. Künftig wird im Erdgeschoss um eine große zentrale Theke herum sowie auf der Außenfläche ganztägig ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot zu finden sein.

Moderne Arbeitswelten in Köln: Grundstein fürs kite ist gelegt
Köln. Es ist eines der größten Bauvorhaben in Köln: Im Quartier Butzweilerhof entwickelt die Landmarken AG fast 23.000 Quadratmeter Büroflächen, die nach einem Konzept zur Schaffung gesunder Arbeitsumgebungen entstehen.

polis Award: Landmarken-Projekt Gesundheitshaus gewinnt Silber!
Düsseldorf. Das Gesundheitshaus Dortmund ist einer der bedeutendsten Zeitzeugen der deutschen 1950er-Jahre-Architektur, entworfen von Will Schwarz.

Baufortschritt: Lamellenfassade
Alles beim Alten? Fast! Die Lamellen an der denkmalgeschützten Fassade wurden extra neu angefertigt und werden jetzt an das Gebäude montiert. Der architektonische Charakter von Star-Architekt Emil Fahrenkamp bleibt somit auch für die Zukunft erhalten!

Projekt am Dortmunder U: Landmarken gewinnt städtischen Wettbewerb
Dortmund. Die Landmarken AG hat mit einem Entwurf von kadawittfeldarchitektur den Wettbewerb um das letzte verbliebene Baufeld am Dortmunder U gewonnen.

Münster: Drogerie-Handelskette Müller zieht ins Hansator
Münster. Müller zieht ins Hansator. Das Drogerie-Handelsunternehmen ist nach prizeotel und REWE ein weiterer großer Mieter im Landmarken-Projekt am Hauptbahnhof und wird im Erdgeschoss des mittleren Turms 673 Quadratmeter Verkaufsfläche belegen.

Einziges deutsches Projekt auf der Shortlist: Quartier Guter Freund für ULI Europe Award for Excellence nominiert
Aachen. Schon jetzt ein Riesenerfolg: Als Vorzeigeprojekt für sozial verantwortliche und nachhaltige Projektentwicklung wird das Aachener Wohnquartier „Guter Freund“ auch international zum Vorbild.

BLUE 714: Landmarken entwickelt Büroensemble mit Rheinblick in Monheim
Monheim am Rhein. Die Landmarken AG hat das letzte verfügbare Grundstück im Rheinpark Monheim erworben und wird dort einen modernen Bürokomplex entwickeln.

Baufortschritt: Einrüstung
Die Neuen Höfe Herne erhalten temporär ein neues Gesicht. Die denkmalgeschützte Außenfassade ist umfassend mit einem Baugerüst eingekleidet worden.

Riesenerfolg: immobilienmanager-Award für "Guter Freund"
Köln/Aachen. Das Aachener Quartier „Guter Freund“ ist Deutschlands beste Neubau-Projektentwicklung – zumindest für die 15-köpfige Jury des immobilienmanager-Awards.

Landmarken AG entwickelt Hafenforum in Dortmund
Dortmund. Die Landmarken AG entwickelt einen Gründungs- und Innovationscampus im größten Kanalhafen Europas. Gemeinsam mit der Dortmunder Wirtschaftsförderung wurde am Mittwoch die Planung für das Hafenforum in der Speicherstraße vorgestellt.

Grundsteinlegung am Erzbergerufer: die erste Landmarke für Bonn
Gelöste Stimmung auf einer aufgeräumten Baustelle direkt am Rhein: Rund 70 Gäste, darunter neben Projektbeteiligten, städtischen Vertretern und dem Mieter auch interessierte Anwohner, feierten am Mittwoch die Grundsteinlegung für das neue Hotel am Erzbergerufer.