Zum Inhalt springen Ein Projekt der Landmarken

Zollhafen Mainz: erste Landmarke in Rhein-Main

Die erste Landmarke in der Region Rhein-Main – und der Standort könnte kaum attraktiver sein. 

Die Landmarken AG hat das rund 5.600 Quadratmeter große Grundstück Rheinwiesen I im Mainzer Zollhafen direkt am Rhein erworben. In dem Areal mit Strahlkraft weit über die Mainzer Stadtgrenzen hinaus entsteht ein urbanes, pulsierendes Wohn- und Arbeitsquartier der Zukunft.  Ausschlaggebend für unser Engagement an diesem Standort, der die historische Hafenatmosphäre bewahrt und neue Aufenthaltsmöglichkeiten am Rhein schafft, war vor allem der Nachhaltigkeitsanspruch der Quartiersentwicklung. „Das ist wirklich ein toller Ort für unsere erste Landmarke im Rhein-Main-Gebiet“, sagt Frederike Krinn, Leiterin der Landmarken-Unit Rhein-Main. 
 
„Hier können und wollen wir unsere hohen Standards im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung integrieren.“
Rund 19.000 m² BGF können auf dem Landmarken-Grundstück für eine gewerblich geprägte Entwicklung entstehen – großes Potenzial für attraktive Bürowelten. Auch gewerbliches Wohnen ist gut vorstellbar. „Die Nachfrage nach hochwertigen Büroimmobilien in Mainz ist groß und wir können hier ein exklusives Angebot in begehrter Lage am Wasser machen“, sagt Frederike Krinn. Ergänzend könnte eine Gastronomie zur Belebung und Aufwertung beitragen, sodass eine Wirkung erzielt wird, von der auch benachbarte Stadtteile profitieren. 
 
Verkäuferin ist die Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG, die auch die Gesamtentwicklung des Zollhafens koordiniert. Deren Geschäftsführer Olaf Heinrich freut sich über den Meilenstein in der Quartiersentwicklung: „Mit der Landmarken AG ist es uns gelungen, erneut einen erfahrenen Partner zu gewinnen, der für qualitätsvolles Bauen bekannt ist und innovative Gewerbekonzepte realisiert. Dieser Verkauf wird dem Quartier im letzten Realisierungsabschnitt einen weiteren Schub verleihen.“ Gemeinsam mit der Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG wird Landmarken einen Architektenwettbewerb zur Qualitätssicherung ausloben. Die Fertigstellung könnte 2026 möglich sein. 

Nachdem Landmarken im vergangenen Jahr im nahegelegenen Frankfurt einen eigenen Bürostandort im Work Space Oper46 eröffnet hat, ist der Mainzer Zollhafen ein idealer Brückenkopf für die geplante Expansion in die Rhein-Main-Region.


Ein Projekt der Landmarken AG

Mit unserer umfassenden Expertise in verschiedenen Immobilienkategorien realisieren wir Gebäude und Quartiere. Unser Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, indem wir identitätsstiftende Orte schaffen, die Städte attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähig machen. Mit über 35 Jahren Erfahrung und erfolgreichen Projekten gehören wir zu den führenden Projektentwicklern, besonders in NRW.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }