Zum Inhalt springen Ein Projekt der Landmarken

Female Leadership. Male Allies. Young Talents.

Wie kann der Wandel zu mehr Frauen im Topmanagement gelingen? Und welche Rolle spielen "Male Allies" dabei? Wir diskutieren mit!

Der Anteil von Frauen in Führungspositionen ist in fast allen Branchen ein großes Thema. In der Immobilienwirtschaft sind die Zahlen zwar ausgeglichener als noch vor 10 Jahren, trotzdem sind wir weit von einer paritätischen Besetzung entfernt. Im Rahmen der EXPO luden deshalb das Netzwerk Frauen Verbinden der Messe München, der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft und FRAUEN !N FÜHRUNG (F!F) zur Diskussionsrunde: „Female Leadership – Male Allies – Young Talents: Wie der Wandel zu mehr Frauen in Führung in der Immobilienbranche gelingen kann“.

Die Zahlen sind ernüchternd: Eine Untersuchung vom März 2021 zeigt, dass bei Studierenden, die in immobilienwirtschaftsrelevanten Studiengängen ihren Abschluss machen, der Frauenanteil bei 45% liegt, dennoch liegt der Mittelwert von Frauen im Topmanagement bei nur 11%. In der Verwaltung hingegen besetzen Frauen genau die Hälfte aller Positionen, in Buchhaltung (46%) und HR (42%) nur knapp weniger.

Als Faktoren für diese schleppende Entwicklung lassen sich zahlreiche Aspekte von männerdominierten Netzwerken und Kommunikationsstrukturen bis hin zu unterschiedlichen Führungs-Mindsets ausmachen. Unabdingbar auf dem Weg zu mehr Parität sind aber vor allem sogenannte Male Allies, also Männer, die Frauen in ihren Karrieren unterstützen und Chancengleichheit anstreben – und zwar ehrlich und vorurteilsfrei.

In der Erhebung sahen nur 42% aller männlichen Teilnehmer Handlungsbedarf in diesem Feld. Wir sind stolz, dass Norbert Hermanns, Aufsichtsratsvorsitzender der Landmarken AG und Geschäftsführer der Stadtmarken GmbH, einer von ihnen ist und klare Worte findet:

„Wenn wir verstehen wollen, wie die Gesellschaft tickt, dann müssen wir natürlich auch diejenigen, die Teil dieser Gesellschaft sind und die diese Gesellschaft gestalten wollen, mit in unseren Teams haben. Wir sehen die Landmarken AG als Habitat, in dem sich besonders talentierte Menschen treffen, um die Gesellschaft weiterzudenken und die Immobilienkonzepte zu entwickeln, die dafür nötig sind, um diesen gesellschaftlichen Wandel auch zu unterstützen. Und wie sollen wir das denn tun mit so einer reinen Männertruppe oder auch mit einer reinen Frauentruppe? Wir müssen divers sein, wir müssen interdisziplinär die richtigen Leute zusammenbringen in Teams und müssen gucken, dass die Kommunikation stimmt, und dann erreichen wir das Richtige.“ 

Die Aufzeichnung der ganzen Veranstaltung mit allen Zahlen und Fakten sowie der Podiumsdiskussion gibt’s hier!

©Benedikt Roth Photography
©Benedikt Roth Photography

Bilder: Benedikt Roth Photography

Ein Projekt der Landmarken AG

Mit unserer umfassenden Expertise in verschiedenen Immobilienkategorien realisieren wir Gebäude und Quartiere. Unser Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, indem wir identitätsstiftende Orte schaffen, die Städte attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähig machen. Mit über 35 Jahren Erfahrung und erfolgreichen Projekten gehören wir zu den führenden Projektentwicklern, besonders in NRW.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }