Zum Inhalt springen Ein Projekt der Landmarken

Richtfest: Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus

Gelsenkirchen, 26. Februar. Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus – auch, was den Bau angeht. Denn früher als geplant konnte nun für den besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark, den die ecoPARKS GmbH auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins realisiert, Richtfest gefeiert werden. Während die Gesamtfertigstellung für das 3. Quartal dieses Jahres geplant ist, wird die Fläche vermutlich schon ab Mai für potenzielle Mieter verfügbar sein. Insgesamt entstehen auf rund 15.800 Quadratmetern Bruttogeschossfläche ein teilbarer Hallenneubau sowie moderne Büroräume.

Gelsenkirchen, 26. Februar. Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus – auch, was den Bau angeht. Denn früher als geplant konnte nun für den besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark, den die ecoPARKS GmbH auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins realisiert, Richtfest gefeiert werden. Während die Gesamtfertigstellung für das 3. Quartal dieses Jahres geplant ist, wird die Fläche vermutlich schon ab Mai für potenzielle Mieter verfügbar sein. Insgesamt entstehen auf rund 15.800 Quadratmetern Bruttogeschossfläche ein teilbarer Hallenneubau sowie moderne Büroräume.

Realisiert wird das Projekt in Partnerschaft mit AEW, einem der weltweit führenden Immobilien-Investment- und Asset-Manager. AEW ist wie die ecoPARKS GmbH vom Standort überzeugt und hat das ca. 27.000 m² große Grundstück mitsamt Projektentwicklung von ecoPARKS erworben. „Der ecoPARK Gelsenkirchen ist auch deshalb seiner Zeit voraus, weil er in besonders nachhaltiger Bauweise entsteht und klimaneutral betrieben werden kann“, sagt Jörg Kunz, geschäftsführender Gesellschafter bei ecoPARKS. „Hervorragend gelegen zwischen den Autobahnen A40 und A42 – dazu innenstadtnah und im Herzen des Ruhrgebiets – bieten sich hier viele Vorteile für Unternehmen.“

Davon ist auch die Gelsenkirchener Oberbürgermeisterin überzeugt: "Es freut mich sehr, dass an diesem Standort nun eine einstige Problemfläche in einen nachhaltigen Gewerbepark mit viel Potenzial verwandelt wird und bedanke mich für die konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten. Hier entsteht ein zukunftsweisender Gewerbepark als weiterer Schritt Gelsenkirchens auf dem Weg zur grünen Industriestadt. Der ecoPARK Gelsenkirchen reiht sich ein in die Initiativen und Projekte in der Stadt, ohne fossile Energieträger auszukommen und diese durch innovative Lösungen zu ersetzen.“

Das Landmarken-Schwesterunternehmen ecoPARKS entwickelt besonders nachhaltige modulare Gewerbe- und Industrieimmobilien sowie Businessquartiere, die sich flexibel an sich verändernde Bedarfe der Nutzer anpassen. Auf dem Areal zwischen Europastraße und Kesselstraße entsteht ein teilbarer Hallenneubau inklusive Büroräumen in Holz-Hybrid-Bauweise, der im Betrieb vollständig auf fossile Energieträger verzichten kann. Dazu wird auf dem gesamten Dach eine Photovoltaikanlage errichtet, die Strom zur Eigennutzung und zur Einspeisung ins lokale Netz produziert. Zum Heizen und Kühlen ist der Einsatz von Wärmepumpen geplant. Die Dachtragwerke werden in Holzbauweise errichtet. Die Fassaden und Dächer aus recycelten Baustoffen werden begrünt. Das Projekt wird nach BEG-40-Standard ausgelegt und eine DGNB-Platin Zertifizierung wird angestrebt.

Aktuell werden Gespräche mit interessierten Nutzern für die zwei bis vier Einheiten geführt, die über 14 Laderampen, ein LED-Beleuchtungssystem sowie Ladestationen für Autos und Fahrräder verfügen.

Ein Projekt der Landmarken AG

Mit unserer umfassenden Expertise in verschiedenen Immobilienkategorien realisieren wir Gebäude und Quartiere. Unser Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, indem wir identitätsstiftende Orte schaffen, die Städte attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähig machen. Mit über 35 Jahren Erfahrung und erfolgreichen Projekten gehören wir zu den führenden Projektentwicklern, besonders in NRW.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }