Zum Inhalt springen Ein Projekt der Landmarken

POHA House gewinnt „So!Apart Award“ mit Projekt der Landmarken Familie

Die „So!Apart Awards“ sind eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche für Coliving & Serviced Apartments im deutschsprachigen Raum. Bei der Preisverleihung in Leipzig nahmen Gründerin und CMO Lea Mishra, Lisa Malek (Senior Strategy & Expansion Manager) und Jennifer Langrehr als Director of Operations von POHA House die Auszeichnung in der Kategorie "Nachhaltig und Besonders" entgegen.

Gewürdigt wird ein echtes Gemeinschaftsprojekt unserer Unternehmensfamilie: Das POHA House Aachen-Preuswald befindet sich in der Waldmarke, die von Landmarken und Stadtmarken von Grund auf erneuert wurde. Das 14-stöckige Hochhaus im Aachener Stadtteil Preuswald, für das es vom Voreigentümer Abrisspläne gab, wurde mit seinen rund 5.700 Quadratmetern Wohnraum durch eine umfangreiche Sanierung gerettet. Mit seinen 84 Wohnungen in unterschiedlichen Größen bietet es inklusive WG-Zimmer insgesamt 124 vermietbare Einheiten für Singles, Paare und Familien mit Kindern. Die Revitalisierung dieser weithin sichtbare Landmarke war ein Leuchtturmprojekt zur Aufwertung des Stadtteils.

Im Kern der Auszeichnung mit dem „So!Apart Award“ stand der Community Space, den POHA und das Stadtmarken-Team gemeinsam mit Urselmann Interior am Fuße des Hochhauses realisiert haben. Auf der Fläche eines längst stillgelegten Schwimmbads sind die Räume auf 500 Quadratmetern Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit: Wo immer möglich, wurde auf nachhaltige, recycelte und wiederverwertbare Materialien zurückgegriffen. Das betrifft mehr als 95 Prozent des zur Einrichtung eingesetzten Materials (33,4 % C2C-zertifiziert, 7,4 % C2C-inspiriert und 54,4 % ReUse). Betrachtet man die Herstellungsphase A1 bis A3, so konnten 111,73 Kubikmeter Wasserverbrauch und sogar 15,49 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart werden.

Nicht nur sind fast alle Einrichtungsgegenstände wiederverwertet, auch die Türen, Böden und Teppiche sind recycelt oder stammen aus neu verarbeiteten Materialien. Die Terrassenmöbel wurden aus alten Heizkörpern und einige Lampen aus Pilzen gefertigt. Viele Gegenstände erzählen eine eigene Geschichte, wie zum Beispiel der alte Marmortresen, der auf ein früheres Leben in einer ehemaligen Frankfurter Bank zurückblickt, oder die aufgearbeiteten Stühle und Türen aus einer früheren Schule.

Unser Schwesterunternehmen POHA House wurde 2019 gegründet und erschafft Cospaces, die hochwertig möblierte Wohnungen, flexible Arbeitsbereiche und attraktive Community Spaces unter einem Dach vereinen. „Wir freuen uns ganz besonders über die Auszeichnung in dieser Kategorie, da sie einmal mehr zeigt, dass nachhaltigen, umweltfreundlichen Konzepten auch in der Coliving-Branche die Zukunft gehört“, sagte Lea Mishra.

Ein Projekt der Landmarken AG

Mit unserer umfassenden Expertise in verschiedenen Immobilienkategorien realisieren wir Gebäude und Quartiere. Unser Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, indem wir identitätsstiftende Orte schaffen, die Städte attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähig machen. Mit über 35 Jahren Erfahrung und erfolgreichen Projekten gehören wir zu den führenden Projektentwicklern, besonders in NRW.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }