Zum Inhalt springen Ein Projekt der Landmarken

„Leben am Sonnenpark“: Baustart für Düsseldorfer Landmarken-Projekt

Die Landmarken AG wird in Düsseldorf 209 Wohneinheiten, Einzelhandel und Co-Working sowie eine Tiefgarage realisieren. Nach dem Eingang der Baugenehmigung wurde die Baustelle für das Projekt „Leben am Sonnenpark“ nun eingerichtet, sodass in Kürze die Bauarbeiten an der Kölner Straße beginnen können. Die Hälfte des Wohnraums, der auf über 14.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche entsteht, wird öffentlich gefördert sein. Für Anfang 2027 ist die Fertigstellung geplant.

Insgesamt entstehen auf dem 6.300 Quadratmeter großen Grundstück rund 17.400 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Mehr als 3.100 davon sind dem Handel vorbehalten. Ein Supermarkt und ein Drogeriemarkt dienen der Nahversorgung des ganzen Stadtteils. Die Mietverträge mit Lidl und Rossmann sind bereits unterzeichnet. „Nun können wir endlich in die Realisierung gehen“, freut sich die Projektleiterin von Landmarken, Jennifer Monecke. „Wir schaffen an diesem Standort bezahlbaren Wohnraum und ein Co-Living-Angebot für die Düsseldorfer und leisten einen Beitrag zur Nahversorgung und Mobilität fürs ganze Quartier.“

So steht die Landmarken-Schwester POHA House kurz vor Unterzeichnung eines Mietvertrags für die frei finanzierten Wohneinheiten. Dort wird sie ihr innovatives Co-Living-Konzept aus Leben, Arbeiten und Gemeinschaft unter einem Dach umsetzen, das sich an die Sharing-Economy richtet. Im POHA Office, einem Co-Working-Space auf knapp 300 Quadratmetern, entstehen dafür insgesamt 36 Arbeitsplätze für Bewohner und Gäste. Es wird das fünfte POHA House des gleichnamigen Start-ups, das bislang vier Standorte in Münster und Aachen betreibt.

Im Rahmen des Projekts wird Landmarken für die Stadt auch eine Erschließungsstraße von der Kölner Straße in Richtung Sonnenpark bauen. Dort entsteht eine vom Unternehmen geförderte Mobilitätsstation des städtischen Anbieters CMB (Connected Mobility Düsseldorf) mit Car- und Bikesharing.

Nachdem bauvorbereitende Maßnahmen bereits umgesetzt wurden, kann in Kürze der Spezialtiefbau für die Tiefgarage mit 105 Plätzen für Bewohner und Kunden beginnen. Dieser wird ausgeführt durch das Unternehmen August Prien, das auch mit dem anschließenden Rohbau beauftragt ist. Die Architektur stammt von kister scheithauer gross architekten und stadtplaner. „Die Schaffung von Wohnraum gehört zu unseren Fokusthemen als Projektentwickler“, sagt Landmarken-Vorstand Jens Kreiterling. „Hier können wir uns mit guten Konzepten und offener, zielorientierter Zusammenarbeit – so wie in Düsseldorf – als Partner der Städte beweisen.“

Ein Projekt der Landmarken AG

Mit unserer umfassenden Expertise in verschiedenen Immobilienkategorien realisieren wir Gebäude und Quartiere. Unser Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, indem wir identitätsstiftende Orte schaffen, die Städte attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähig machen. Mit über 35 Jahren Erfahrung und erfolgreichen Projekten gehören wir zu den führenden Projektentwicklern, besonders in NRW.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }