Zum Inhalt springen Ein Projekt der Landmarken

Animagus zieht in den ecoPARK Leipzig West

Leipzig / Markranstädt, 24. September. Der ecoPARK Leipzig-West füllt sich: Mit der Animagus GmbH zieht bereits der dritte Nutzer in das fertiggestellte Neubauprojekt der ecoPARKS GmbH. Animagus, Hersteller innovativer Tiernahrungsprodukte, wird 2.200 Quadratmeter Fläche in dem nachhaltigen Gewerbepark beziehen und dort unter anderem Nahrungsergänzungsmittel und Futter für Hunde, 
Katzen und Pferde herstellen. Der Einzug in die moderne Hallenfläche mit flexiblem Bürokonzept in Holzbauweise ist für Anfang Oktober geplant.

„Auf der Suche nach einem zukunftsträchtigen Standort für die Animagus GmbH waren für uns neben der 
Lage natürlich zum einen die Wirtschaftlichkeit, aber auch die Nachhaltigkeit eines neuen Standortes 
entscheidend. Das Objekt im ecoPARK Leipzig-West verbindet für uns genau diese drei Punkte“, sagt 
Katharina Smakman, Geschäftsführerin von Animagus. Der ecoPARK Leipzig West liegt bei Markranstädt an 
der B 186 mit direkter Anbindung an die Autobahn 38.


„Mit Animagus haben wir ein innovatives Unternehmen aus einer wachstumsstarken und krisensicheren 
Branche gewonnen, das einen langfristigen Mietvertrag unterschrieben hat“, freut sich Jörg Kunz, 
geschäftsführender Gesellschafter von ecoPARKS. Bei der Vermittlung des Mietvertrags mit Animagus war 
BNP Leipzig als Makler tätig. Hauptmieter in dem Objekt ist das estnische Technologieunternehmen 
Skeleton, ein weiterer Nutzer ist Schrankhelden, ein Online-Anbieter maßgeschneiderter Schränke.

 
Der ecoPARK Leipzig-West bietet auf rund 31.100 Quadratmetern Mietfläche flexible Nutzungsoptionen für 
Forschung und Produktion sowie für das Lagern nach Wasserhaushaltsgesetz. Ein Großteil der für 
unterschiedliche Unternehmensbedürfnisse anpassbaren Flächen ist bereits vermietet, noch sind ca.10.000 
Quadratmeter temperaturgeführte Hallenflächen, flexibel teilbar ab ca. 2.000 Quadratmeter, verfügbar. 
Das Grundstück ist 75.000 Quadratmeter groß. 


Das Besondere am ecoPARK Leipzig-West ist seine nachhaltige, CO2-optimierte Bauweise mit 
Holzdachtragwerken und kreislauffähigen Baustoffen, darunter zum Beispiel Fassaden aus recycelten 
Materialien. Der Betrieb mit Wärmepumpen in Kombination mit Solarstrom ermöglicht es, auf fossile 
Energieträger komplett zu verzichten. Die auf den Dächern installierte Photovoltaikanlage erzeugt rund 3 
Mio. kWh Strom pro Jahr. Das nach BEG40 realisierte Ensemble ist in DGNB-Gold zertifiziert. „Wir wollen 
mit unseren Projekten durch innovative, umweltfreundliche Lösungen ein grünes Wirtschaftswachstum 
fördern und mit unseren nachhaltigen Baukonzepten langfristig die Umwelt und Ressourcen schonen“, sagt 
Jörg Kunz. 

Ein Projekt der Landmarken AG

Mit unserer umfassenden Expertise in verschiedenen Immobilienkategorien realisieren wir Gebäude und Quartiere. Unser Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, indem wir identitätsstiftende Orte schaffen, die Städte attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähig machen. Mit über 35 Jahren Erfahrung und erfolgreichen Projekten gehören wir zu den führenden Projektentwicklern, besonders in NRW.

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }